Wir arbeiten nach dem Konzept der offenen Arbeit mit Situationsansatz unter Berücksichtigung des Berliner Bildungsprogramms. Die Möglichkeit der offenen Angebote in den jeweiligen Multifunktionsbereichen, bietet den Kindern mehr Raum und Entfaltungsfreiheit für ihre individuelle Entwicklung.
Unser pädagogisches Konzept umfasst eine individuelle Sprachförderung, die gemeinsame Projekt-Entwicklung zu verschiedenen Themen, Feste und Feiern in unserer Kita. Darüber hinaus vermitteln wir den Kindern das Wissen, mit unterschiedlichen Medien kompetent umzugehen.
Das kleine ABC der Großstadt
Die Bildung unserer Kinder hat für uns einen großen Stellenwert. Auf unseren Ausflügen entdecken die Kinder ihr soziales Umfeld immer wieder neu und lernen darüber hinaus, sich in Bus und Bahn, sowie auf dem Gehweg innerhalb einer Gruppe achtsam und umsichtig zu verhalten. Dabei Lernen sie Verhaltensregeln des Straßenverkehrs sowie die Einschätzung von Gefahrenquellen.

Immer in Bewegung
Ein pädagogischer Schwerpunkt bei uns sind die Bewegungsangebote mit musikalischer Ergänzung. Täglich können sich die Kinder bei sportlichen Bewegungsspielen körperlich fordern im Freispiel oder unter Anleitung und zum Ausgleich bieten wir gelegentlich Yoga-Übungen und Entspannungsübungen an.
WILLKOMMEN IM TEAM
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei uns. Ob als Pädagog*in, im FSJ oder als Praktikant*in: Wir bieten viele Möglichkeiten, Teil unseres Teams zu werden. Dieses ist genauso vielseitig wie unsere Kinder und heißt immer gerne neue Kolleg*innen willkommen.